Shiatsu
Shiatsu, die Kunst der achtsamen Berührung, ist eine in Japan entwickelte Form der Körperarbeit, die auf der traditionellen chinesischen Massage beruht. Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu „Fingerdruck“, doch die Behandlung umfasst neben dem aufmerksamen Einsinken im Verlauf der Meridiane auch Techniken zur Muskeldehnung, Lockerungen und Gelenkmobilisationen. Im Wechselspiel zwischen ruhigen und dynamischen Momenten werden Möglichkeiten der Entfaltung und Entwicklung aufgezeigt und die Bewusstheit für den eigenen Körper und dessen Botschaften gefördert.
Shiatsu eignet sich zur unterstützenden Behandlung von akuten oder wiederkehrenden Schmerzen, die auf Stress und Verspannung beruhen. Es fördert die Beweglichkeit und wirkt ausgleichend und stabilisierend bei Erschöpfung, Schlafstörungen und innerer Unruhe. In der Schwangerschaft begleiten Shiatsubehandlungen die vielfältigen Veränderungsprozesse auf wohltuende und entlastende Weise und bereiten auf eine entspannte Geburt vor.
Behandelt wird im Liegen oder Sitzen am bekleideten Körper.
Eine Shiatsubehandlung dauert etwa eine Stunde und schließt ein kurzes Vorgespräch sowie eine kurze Nachruhe ein.