Osteopathie

Osteopathie

„Der Organismus ist eine funktionierende Einheit. Diese Einheit ist nur im Kontext aller Teilfunktionen möglich; Fehlfunktionen einzelner Teile führen zur Störung des Gesamtorganismus.“   (Dr. A.T. Still 1828 -1917)

Alle Gewebe im Körper sind in Bewegung und idealerweise harmonisch miteinander verbunden; unterschiedliche körpereigene Regelsysteme interagieren miteinander, um das innere Milieu des Körpers im Gleichgewicht zu halten (Homöostase).
Kommt es zu funktionellen Einschränkungen, so reagiert der Organismus oftmals über einen langen Zeitraum mit Anpassung und Kompensation (Allostase), bis sich u.U. der Kompensationsmechanismus erschöpft und der Körper seine Fähigkeit zur Selbstregulation verloren hat.

 „Panta rhei“   (Heraklit)

Ziel der Osteopathie ist es, die der Störung zugrunde liegenden Bewegungseinschränkungen und Gewebespannungen zu erspüren und zu lösen, damit sich das gestörte Regelsystem normalisieren und der Körper sich in seiner Gesamtheit harmonisieren kann.

Bitte planen Sie für die Erstkonsultation, mit ausführlicher Anamnese und körperlicher Untersuchung etwas mehr als eine Stunde ein.

Kosten

Der Preis für eine Behandlung beträgt 80 €.

Viele Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen. Da dies nicht einheitlich geregelt ist, erkundigen Sie sich bitte vorab bei Ihrer Kasse.

Eine Abrechnung über GebüH ist möglich.

Ich bin Absolventin der 5jährigen Osteopathieausbildung am IfaO, sowie einer 2jährigen vom VOD anerkannten Weiterbildung zur „Kinderosteopathin“.