Klassische Massage
Die Massage ist wahrscheinlich die älteste Heilkunst der Menschheit und in vielen Kulturen verwurzelt. Die früheste Beschreibung von Massagegriffen findet sich im Jahr 2600 v. Chr. und kommt aus China.
Jeder, der sich schon mal gestoßen hat und intuitiv die schmerzende Stelle gedrückt oder gerieben hat, kennt die schmerzlindernde Wirkung der Massage.
Die klassische Massage dient vor allem der Prävention und der Behandlung schmerzhafter Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur. Durch das Lösen der Verspannungen kann die Beweglichkeit des Bewegungsapparates gesteigert werden.
Gleichzeitig fördert eine Massage die Durchblutung, aktiviert das Immunsystem und stimuliert das vegetative Nervensystem, so dass die Wirkung einer Massage nicht auf die behandelte Region beschränkt bleibt, sondern einen positiven Einfluss auf den gesamten Organismus nimmt.